Jugendarbeit

News!

Aktuelle Meldungen.

Infos, Veranstaltungen, und vieles mehr.

Hier findet ihr Neuigkeiten

Hier findest Du Aktuelles aus der mobilen Jugendberufsagentur: Termine unserer Events & Messen.

Auch die mJBA wird vor Ort sein, beim „Feenstaubfestival“ am 26.09.25 in Tangermünde,

konkret mit Ansprechpartnern aus Jugendamt, Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Nord sowie dem Jobcenter Stendal.

Wir planen Berufe-raten-Spiele, Stadt-Land-Beruf o.ä. mit kleinen Gewinnen und natürlich direkte Beratung rund um Deine (!) Zukunft, sofern gewünscht.

im Zeitraum 17-21h

@ Heuscheune Buch (Querstraße 22, 39590 Tangermünde (Buch)

 

+++ für die Initiative vielen Danke an "KinderStärken e.V."

Das Altmarkklinikum lädt ein:

  • Samstag, 6. September 2025, von 11:00 bis 15:00 Uhr im Krankenhaus Gardelegen
  • Samstag, 13. September 2025, von 11:00 bis 15:00 Uhr im Salzwedeler Krankenhaus

Die Azubi-Messe des Altmark-Klinikums bietet eine ideale Plattform, um erste Schritte in eine erfolgreiche berufliche Zukunft zu planen und Orientierung in einem zukunftsorientierten Berufsfeld zu finden.

Während dieser Veranstaltungen erhalten Besuchende die Möglichkeit, sich über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Altmark-Klinikum zu informieren. Diese umfassen unter anderem die Berufsfelder der Pflegefachkräfte und Pflegehelfer sowie spezialisierte Berufe wie Physiotherapie, medizinische Technologie für Laboratoriumsanalytik und Radiologie, welche wir in Kooperation mit der FIT-Ausbildungs-Akademie in Magdeburg und dem Universitätsklinikum Magdeburg anbieten.
Darüber hinaus werden kaufmännische Berufe im Gesundheitswesen, Büromanagement und die Operationstechnische Assistenz (OTA) vorgestellt. Fachkundige Expertinnen und Experten stehen vor Ort zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Einblicke in den Berufsalltag zu geben.
Zudem besteht für Interessenten die Möglichkeit, Bewerbungsunterlagen direkt mitzubringen und persönliche Gespräche mit den Verantwortlichen zu führen.
Mehr Informationen unter: http://www.sah-karriere.de/

 

Die Ausbildungsmesse im Landkreis Stendal bietet jungen Menschen die Chance, einen Einblick in die Ausbildungsmöglichkeiten in der Region Altmark zu bekommen.
Regionale Arbeitgeber präsentieren ihr Angebot an betrieblichen Ausbildungs- und Praktikumsplätzen sowie die Möglichkeiten eines dualen Studiums.

Die Berufsberatung steht als kompetenter Partner für Berufsorientierung und individuelle Beratungsgespräche zur Verfügung.

Auch erwerbstätige Personen können sich vor Ort beraten lassen zu Themen der beruflichen Neuorientierung, Qualifizierung oder Weiterbildung.

+++ 19.09.2025, 17:00 – 20:00 Uhr @ Bürgerparkhalle, Stendal

Im Anhang sind vier Ausschreibungen für je eine Ausbildung und / oder ein duales Studium in Sachsen-Anhalt:

Die Bewerbung sollte ausschließlich über das Karriereportal der BA unter den o.g. Links erfolgen.

Du benötigst konkrete Hilfe bei der Bewerbung? Dann kontaktier uns gern.

Alle Infos die konkrete(n) Stelle(n) betreffend, entnimm bitte der jew. Ausschreibung.

Die landesweite Ausbildungskampagne „Sachsen-Anhalt will dich.“ richtet sich gezielt an Jugendliche und Eltern mit Migrationsgeschichte. In enger Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen werden Präsenzveranstaltungen angeboten sowie digitale Formate; mehrsprachig, kultursensibel und praxisnah.

Es werden u. a. das deutsche Ausbildungssystem vorgestellt, Rollenvorbilder interviewt und individuelle Beratungen an den Ständen der Partnerorganisationen angeboten. Sprachmittlerinnen und -mittler begleiten die Veranstaltungen durchgängig. Anmeldungen zu den Veranstaltungen nimmt das Landesnetzwerk der Migrantenorganisationen in Sachsen-Anhalt (LAMSA e.V.) per E-Mail entgegen: ausbildungskampagne@lamsa.de. Auch telefonisch ist LAMSA erreichbar unter 0391-99050545.

Ergänzend bietet die KAUSA-Landesstelle Sachsen-Anhalt wöchentliche Online-Beratungen für Eltern mit Migrationshintergrund an. Die Beratung erfolgt in mehreren Sprachen (Englisch, Russisch, Ukrainisch, Arabisch) und informiert umfassend über das Thema Ausbildung in Deutschland. Interessierte können sich per E-Mail an will@abv-magdeburg.de wenden.

Weitere Informationen zur Kampagne (aktuelle Termine, Veranstaltungsorte und Materialien).

26. Februar 2025
17:00-18:30 Uhr I Online via MS Teams 

Motivation statt Druck: So begleiten Sie Ihr Kind effektiv beim Lernen

14. Mai 2025
17:00-18:30 Uhr I Online via MS Teams
Praktikum als Karrieresprungbrett: Wie Eltern unterstützen können

24. September 2025
17:00-18:30 Uhr I Online via MS Teams

Bewerbungs-ABC: Gemeinsam zum Erfolg

12. November 2025
17:00-18:30 Uhr I Online via MS Teams

Duale Ausbildung als Chance

 

+++ für weitere Infos und Details: Parents Days 2025